Speicherofen

Speicherofen
Spei|cher|ofen 〈m. 4uelektr. Heizkörper aus keramischem Material, das durch eingelegte Heizwicklungen meist mit Nachtstrom aufgeheizt wird, die so gespeicherte Wärme wird tagsüber wieder abgegeben

* * *

Spei|cher|ofen, der:
Kurzf. von Nachtspeicherofen.

* * *

Speicher|ofen,
 
ein Ofen für die Raumheizung, in dem die Wärme schnell erzeugt, in einer großen Speichermasse (meist Keramik, auch Speckstein) gespeichert und über einen längeren Zeitraum abgegeben wird. Speicheröfen sind z. B. der Kachelofen und der Nachtstromspeicherofen als Variante der Elektrospeicherheizung.

* * *

Spei|cher|ofen, der: kurz für ↑Nachtspeicherofen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Speicherofen — Ein Speicherofen (auch „Grundofen“ genannt) ist eine aus Keramik oder Naturstein gefertigte, geschlossene Feuerstätte. Die beim Holzabbrand frei werdende Wärme wird von einem (meist keramischen) schweren Speicherkern aufgenommen. Nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Speicherofen — Spei|cher|ofen (für Regenerativofen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nachtstrom — Zweitarifzähler mit integriertem Rundsteuerempfänger und separaten Zählwerken für den Hoch (HT) und Niedertarif (NT) Niedertarifstrom bezeichnet eine vergünstigte Tarifart für elektrischen Strom. Um Niedertarifstrom zu nutzen, bedarf es… …   Deutsch Wikipedia

  • Niedertarifstrom — Zweitarifzähler mit integriertem Rundsteuerempfänger und separaten Zählwerken für den Hoch (HT) und Niedertarif (NT) Niedertarifstrom bezeichnet verschiedene vergünstigte Tarifarten für elektrischen Strom. Zu unterscheiden ist im Haushaltsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Wärmepumpen Stromtarif — Zweitarifzähler mit integriertem Rundsteuerempfänger und separaten Zählwerken für den Hoch (HT) und Niedertarif (NT) Niedertarifstrom bezeichnet eine vergünstigte Tarifart für elektrischen Strom. Um Niedertarifstrom zu nutzen, bedarf es… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufladesteuerung — Eine Aufladesteuerung ist eine elektrische Steuerung, die mit Hilfe eines Temperatursensors den geschätzen Energiebedarf einer Nachtspeicherheizung ermittelt und daraus den Sollwert für den Laderegler in den einzelnen Wärmespeichern vorgibt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrokachelofen — Die elektrische Speicherheizung, auch Nachtspeicherheizung oder Niedertarif Speicherheizung genannt, ist eine elektrisch betriebene Heizung, bei der ein Wärmespeicher in den sogenannten Schwachlastzeiten durch im Vergleich zum Normaltarif… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebäudeheizung — Eine Gebäudeheizung ist eine Vorrichtung zur Erwärmung von Gebäuden in ihrer Gesamtheit oder einzelnen Räumen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Energiequellen / Brennstoffe 3 Geschichte 3.1 Fernwärme …   Deutsch Wikipedia

  • Holzfeuerung — Eine Holzheizung erzeugt Wärme durch Verbrennen von Holz, sogenanntem Energieholz. Handelsübliche Formen von Energieholz sind Stückholz, Holzbriketts, Holzpellets und Hackschnitzel. Inhaltsverzeichnis 1 Emissionen von Holzheizungen 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Holzheizung — Mischtyp einer Holzheizung: Wasserführender Ofen mit Anschluss an das Zentralheizungssystem, Aufstellung im Wohnraum, Verbrennung in Holzvergasertechnik mit Naturzug Eine Holzheizung verbrennt Holz und erzeugt dadurch Wärme zum Beheizen von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”